Ergonomische Bürostühle

Ergonomische Bürostühle zeichnen sich durch Eigenschaften, wie eine Kippmechanik, eine Synchronmechanik, Gewichtsregelung, Lendenstützung und der Möglichkeit zur Höhenverstellung aus. Durch diese besonderen Merkmale werden Bandscheiben, Wirbelsäule und Muskeln während des Sitzens entlastet und körperliche Beschwerden verhindert. 

Eine ergonomische Büroeinrichtung wird heutzutage berechtigterweise immer wichtiger. Ein ergonomischer Drehstuhl darf in keinem Büroraum fehlen, da er dynamisches Sitzen fördert und den Körper somit an einem langen Arbeitstag während des Sitzens in Bewegung hält. Die Rückenlehne eines Ergo-Bürostuhls lässt sich optimal an die individuelle Körpergröße anpassen und stützt den Rücken somit ideal während der Arbeitszeit.

Flexibilität

Flexibilität dominiert unsere heutige Arbeitswelt genauso wie Ergonomie. Ergonomische Bürostühle bedienen beide Anforderungen an das moderne Büro. Die Höhe der Rückenlehne kann nach Belieben ideal an die individuelle Körpergröße angepasst werden, sodass eine gesunde Sitzhaltung eingenommen werden kann. Die gewichtsabhängige Gegendruckeinstellung fördert die regelmäßige Veränderung der Sitzposition. Flexibles Arbeiten, wie das Arbeiten ohne fest zugewiesenen Arbeitsplatz, ist durch die unkomplizierte Einstellung der Stuhlhöhe möglich.

Eigenschaften

Ein ergonomischer Schreibtischstuhl charakterisiert sich vor allem durch Eigenschaften, die ergonomisches Sitzen ermöglichen. Die praktische Kippmechanik mit Gewichtskontrolle sorgt für eine optimale Anpassung des Stuhls an die individuellen Körperbedürfnisse. Außerdem ist die höhenverstellbare Rückenlehne mit einer Lendenwirbelstütze ausgestattet, sodass der Rücken ideal gestützt wird. 5D-Armlehnen gewährleisten eine Einstellung in die Höhe, Breite und Tiefe und lassen sich beliebig drehen. Durch die Ausstattung mit einer Synchronmechanik mit automatischer Federkrafteinstellung wird eine Veränderung der Sitzhaltung ermöglicht und somit höchste Ergonomie gewährleistet.

EN Zertifizierung

Die ergonomischen Bürostühle sind nach den Sicherheits- und Gesundheitsstandards (EN 1335) für Bürostühle zertifiziert und entsprechen somit den Anforderungen eines ergonomischen Drehstuhls. Nachhaltiges, ergonomisches Sitzen wird durch den Ergo-Bürostuhl ermöglicht, sodass Ausfälle aufgrund von Rückenbeschwerden ausbleiben. Die wichtigsten Parameter für gesundes Sitzen werden durch die Nutzung eines ergonomischen Bürostuhls erfüllt und ein gesunder Rücken wird durch die Animation zu Bewegung gefördert.

NPR Zertifizierung

Bürostühle mit NPR-Zertifzierung zeichnen sich im Vergleich zu EN zertifizierten Bürostühlen durch größere Maße hinsichtlich der Höhe des Stuhls, der Sitztiefe und des auszuhaltendenden Gewichtes aus. Somit wird auch größeren oder übergewichtigen Mitarbeitern ein komfortables und gesundes Sitzen gewährleistet. Zudem bieten diese Bürostühle einen größeren Verstellbereich, sodass längeres, ergonomisches Sitzen für Menschen unterschiedlicher Körpergrößen ermöglicht wird.

Design

Ergonomische Drehstühle gibt es in verschiedenen Ausführungen. Neben Bürostühlen im universellen und schlichten Design, die zu diversen Einrichtungsstilen passen, gibt es auch Bürostühle, die futuristisch aussehen und zum neuen Hingucker im Büroraum werden. Das klassische schwarze Design der Bürostühle ist für jedes Büro geeignet und überzeugt durch das hochwertige und professionelle Aussehen.

0 Produkte

Oh! Leider haben wir keine Produkte gefunden, die deinen Voraussetzungen entsprechen.

Fügen Sie Produkte zum Vergleich hinzu