Manuell höhenverstellbare Schreibtische
Gesundes, ergonomisch verantwortliches und flexibles Arbeiten sind Begriffe, die man in der heutigen Bürowelt keinesfalls mehr ignorieren kann. Sie sind Teil der neuen Arbeitsweise und nicht mehr wegzudenken. Ein manuell höhenverstellbarer Schreibtisch ist dafür wie geschaffen! Eine gute Balance erreichen Mitarbeiter, indem Sie 25% der Arbeitszeit stehend und 75% sitzend, ausführen. Beide Optionen sind manuell mit unseren hervorragenden Sitz-Steh Schreibtischen möglich.
Manuell höhenverstellbare Schreibtische: Was sind die Vorteile?
Die Arbeit mit manuell höhenverstellbaren Schreibtischen hat viele Vorteile: 1. Rückenbeschwerden reduzieren und vermeiden - Während des Stehens befindet sich die Wirbelsäule in einer natürlichen Position, was weniger belastend ist, als im Sitzen. Durch eine ausgewogene Verteilung, lockern sich die Rückenwirbel, was zu einer Reduzierung von Rückenbeschwerden führt. 2. Steigerung der Produktivität - Zahlreichen Studienergebnissen zufolge, ist das Gehirn während des Stehens deutlich aktiver. Daher ist es auch logisch, dass man im Stehen die Produktivität und Konzentrationsfähigkeit am Arbeitsplatz erhöht.3. Mehr Bewegung - Mit der Möglichkeit Tätigkeiten stehend auszuführen, sinkt auch der Reiz, den Arbeitsplatz zur Abwechslung zu verlassen. Im Sitzen ist die Verlockung dazu deutlich höher, da die Sitzposition kaum Freiraum für die ein oder andere Bewegung zulässt. Im Stehen kann man sich viel leichter Bewegen, was ein Gefühl von Freiraum konzipiert. 4. Zeitersparnis - Wichtige Konferenzen und Meetings nehmen oft viel Zeit in Anspruch. Ein Meeting im Stehen abzuhalten spart erwiesen Zeit, ohne das Ergebnis des Treffens zu beeinflussen. Circa 25 % der Zeit kann durch schnelleres agieren gewonnen werden, was auf die erhöhte Aktivität im Gehirn zurückzuführen ist. 5. Krankheiten und Stressfaktoren vorbeugen - Das Arbeiten in einer aufrechten Haltung sorgt für Aktion und Dynamik im Arbeitsalltag. Mit der richtigen Verteilung aus Sitzen und Stehen lassen sich Krankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes verhindern. Dank des Arbeitens im Stehen sind auch die Muskeln und das Herz aktiver, als in einer starren Sitzposition.
Wie funktionieren manuell höhenverstellbare Schreibtische im Büro?
Der heutige Schreibtisch-Trend im Büro tendiert eindeutig zu höhenverstellbaren Schreibtischen. Die Einstellung der gewünschten Höhe ist dabei ganz einfach. Drehe den Griff, der an der Tischplatte befestigt ist, bis der Schreibtisch die richtige und für dich optimale Höhe erreicht. Lieber per Knopfdruck? Auch elektrisch höhenverstellbare Schreibtische sind in unserem umfangreichen Produktsortiment erhältlich.
Die perfekte Größe von manuell höhenverstellbaren Schreibtischen
Die Größe der Arbeitsplatte ist ein wichtiger Faktor, über den es nachzudenken gilt. Wie groß ist der Büroraum und wie viel Platz benötigt der Mitarbeiter? Passt ein 140 cm breiter Schreibtisch perfekt in den Büroraum oder bevorzugst du doch einen 200 cm breiten manuell höhenverstellbaren Schreibtisch?